Kategorie: Allgemein

Wissenschaftler fassten den derzeitigen Kenntnisstand zum Einfluss von Probiotika auf die Blutzuckerkontrolle bei Typ-2-Diabetes-Patienten zusammen und sahen mögliche positive Effekte, insbesondere in Bezug auf den Langzeitblutzuckerwert.
Eine Creme mit Roflumilast, die einmal täglich gegeben werden kann, könnte die Psoriasis verbessern. In der Placebo-kontrollierten Studie konnte sowohl der IGA-Wert als auch der PASI-Wert verbessert werden.
Die Menge an Sauerstoff und Energie, die man beim Gehen benötigt, ist bei fortgeschrittener Multipler Sklerose (MS) meist erhöht. Wissenschaftler untersuchten, ob auch scheinbar symptomlose MS-Patienten mehr Energie beim Gehen brauchen als gesunde Menschen.
Da wenig dazu bekannt ist, wie und weshalb manche Menschen nach einer MS-Diagnose anhaltend emotional leiden, andere aber nicht, ist das Verständnis der zugrundeliegenden Faktoren wichtig.
PCOS kann sich bei vielen Frauen auf wichtige Körperfunktionen auswirken. Hilft die Einnahme von Magnesium womöglich dabei?
Vitamin D spielt immer wieder eine wichtige Rolle bei Autoimmunerkrankungen. Eine Studie aus dem Iran untersuchte jetzt, ob der Vitamin-D-Spiegel auch die Krankheitsaktivität bei Patienten mit Spondyloarthritis beeinflusst.
Patienten mit Morbus Crohn hatten im Vergleich zu Patienten ohne chronische Darmentzündung ein größeres Risiko, an Darmkrebs zu erkranken und an diesem zu sterben. Das Risiko zu kennen, ist wichtig, um Vorsorgemaßnahmen treffen und rechtzeitig geeignete Therapieschritte einleiten zu können.
Endometriose kann zu starken Schmerzen und Unfruchtbarkeit führen und daher auch die psychische Gesundheit stark belasten. Eine Studie aus Taiwan untersuchte jetzt das Risiko für die Bipolar Störung. Dabei ging sie auch auf den Einfluss einer Hormontherapie und einer Operation ein.
Herzrisiken bei Rheuma: Besser Blutdruck selbst statt ärztlich messen!
Beeinflusst die Psoriasis die Schwangerschaft? Ergebnisse dazu waren in der Vergangenheit nicht immer ganz eindeutig. Eine Studie aus Schweden wertete jetzt Daten zu Fruchtbarkeit und Schwangerschaftskomplikationen bei Frauen mit Psoriasis aus.