Kategorie: Allgemein

Fast die Hälfte der Patienten mit COPD oder Asthma wandten ihren Inhalator falsch an
Genetische Zusammenhänge zwischen Lipid-Senkerm und Psoriasis-Risiko?
Schlaf gilt in jungen Jahren als wesentlich für die Entwicklung des Immunsystems und könnte somit auch für Autoimmunerkrankungen wie MS bedeutsam sein. Schwedische Wissenschaftler zeigten nun in einer Fall-Kontroll-Studie, dass geringe Schlafdauer und -qualität in der Jugend das Risiko für MS erhöhen.
Die Effektivität von Atem- bzw. Augenbewegungsübungen gepaart mit Lauftraining wurde in einer Studie auf die Wirkung auf Migräne eingehender untersucht.
Mediterrane Ernährung gegen Rheuma und Herz-Kreislauf-Risikofaktoren!
Forscher analysierten den Zusammenhang zwischen kardiometabolischen Biomarkern und der Bipolaren Störung. Gesundheitsdaten von bipolaren Patienten und Kontrollen zeigten häufiger auffällige Blutfette, Blutdruck und Gewichtsdaten bei Patienten mit der Bipolaren Störung.
DGP – Menschen mit COPD und Typ-2-Diabetes mellitus (T2DM) haben im Vergleich zu COPD-Patienten ohne T2DM ein erhöhtes Lungenkrebsrisiko. Als mögliche Mechanismen werden eine diabetische Mikroangiopathie und entzündliche Botenstoffe diskutiert. Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) haben ein erhöhtes Lungenkrebs-Risiko. Einige Studien aus der Vergangenheit deuten darauf hin, dass Diabetes mellitus (DM) das Risiko für die […]
Die Studie zeigt einen positiven Effekt der chinesischen Kräuter. Patienten mit rheumatoider Arthritis entwickelten weniger oft eine Depression. Aber auch die Behandlung mit chinesischen Kräutern erfordert die Betreuung durch einen Arzt oder qualifizierten Therapeuten und ist abhängig von Begleiterkrankungen, Symptomen und dem allgemeinen Gesundheitszustand.
DGP – Die Studie gibt keinen Hinweis darauf, dass Nahrungsergänzungsmittel mit Omega-3-Fettsäuren einen positiven Effekt haben könnten. Weitere Studien müssen die Fragestellung jedoch weiterhin untersuchen. Fischöl enthält viele Omega-3-Fettsäuren, die als gesundheitsfördernd und entzündungshemmend gelten. Auch bei Psoriasis wurde Omega-3 immer wieder empfohlen. Eine Meta-Analyse aus Taiwan untersuchte, ob Nahrungsergänzungsmittel mit Omega-3-Fettsäuren auch positiv auf die Psoriasis […]
Migräne kommt bei circa 15 % der Bevölkerung vor. Die Therapie muss individuell abgestimmt werden, um die jeweils beste Medikation mit Blick auf Wirkung und Nebenwirkung zu ermitteln. Für eine bessere Krankheitskontrolle spielen auch Entspannungsübungen, Übungen zur Stresskontrolle und Bewegung eine wichtige Rolle. Die Effektivität von Atem- bzw. Augenbewegungsübungen gepaart mit Lauftraining wurde in dieser Studie eingehender untersucht.