Endometriose: Schmerzen erhöhen das Risiko für Depression

Wir berichteten bereits über Depressionen und Angststörungen bei Endometriose (Endometriose: häufige, aber oft mildere depressive Symptome). Eine Übersichtsstudie untersuchte jetzt den Zusammenhang zwischen Schmerzen bei Endometriose und Depressionen. | (c) Pixabay

Die Studie untersuchte Depressionen bei Endometriose. Depressionen bei Endometriose hängen stark mit den Unterleibsschmerzen zusammen. Daher sollten Depressionen in einem individuellen Kontext betrachtet werden.

Wir berichteten bereits über Depressionen und Angststörungen bei Endometriose (Endometriose: häufige, aber oft mildere depressive Symptome). Eine Übersichtsstudie untersuchte jetzt den Zusammenhang zwischen Schmerzen bei Endometriose und Depressionen.

Depressionen können durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden 

Depressionen sind eine ernstzunehmende psychische Erkrankung, bei der die Betroffenen nicht mehr von allein aus einem Stimmungstief herauskommen. Sie empfinden Leere, Hoffnungslosigkeit und Angst und haben kaum noch den Antrieb, alltägliche Arbeiten auszuführen. Darüber hinaus kommt es zu Appetitlosigkeit, zu Schlafstörungen oder auch Kopfschmerzen. Depressionen werden durch ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren ausgelöst. Zum einen spielt die Veranlagung eine Rolle, auf der anderen Seite kommen auch traumatische Erlebnisse oder chronische Überbelastung in Frage.

Endometriose führt oft zu Schmerzen

Die Endometriose ist eine chronische Erkrankung, die sich vor allem durch Schmerzen im Unterleib und Blutungen äußert. Außerdem kann sie die Fruchtbarkeit einschränken. Die Schmerzen sind meist während der Menstruation am stärksten, können aber auch unabhängig von der Menstruation auftreten.

Frauen mit Endometriose und Schmerzen leiden häufiger an Depressionen

Wissenschaftler werteten jetzt die Ergebnisse von 24 Studien zum Thema Endometriose und Depressionen mit fast 100 000 Frauen aus. Sie konnten sehen, dass Frauen mit Endometriose häufiger an Depressionen leiden als gesunde Frauen. Dabei hatten Frauen mit Endometriose und Unterleibsschmerzen häufiger Depressionen. Die Häufigkeit von Depressionen bei Frauen mit Endometriose und Schmerzen und bei Frauen ohne Endometriose, die aber an Unterleibsschmerzen litten, war vergleichbar.

Wir berichteten bereits über Depressionen und Angststörungen bei Endometriose (Endometriose: häufige, aber oft mildere depressive Symptome). Eine Übersichtsstudie untersuchte jetzt den Zusammenhang zwischen Schmerzen bei Endometriose und Depressionen. | (c) Pixabay
Wir berichteten bereits über Depressionen und Angststörungen bei Endometriose (Endometriose: häufige, aber oft mildere depressive Symptome). Eine Übersichtsstudie untersuchte jetzt den Zusammenhang zwischen Schmerzen bei Endometriose und Depressionen. | (c) Pixabay

Depressionen bei Endometriose hängen daher stark mit den Unterleibsschmerzen zusammen. Daher sollten Depressionen in einem individuellen Kontext betrachtet werden. Depressionen lassen sich durch Medikamente oder eine Psychotherapie behandeln – oder durch eine Kombination von beidem.

© Alle Rechte: DeutschesGesundheitsPortal / HealthCom

Sechs Sanitätshäuser & sieben Standorte unter einem Namen: Seidel

Sanitätshäuser Seidel: Adressen & Telefonnummern

Sanitätshaus Seidel – Reha-Beratung in Warburg

Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 09:00 – 13:00 Uhr & 14:00 – 17:00 Uhr | Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Anschrift: Hüffertstraße 50, 34414 Warburg
 (05641) 7433983 o. (05641) 7448745 |  info@sanitaetshaus-seidel.de

Sanitätshaus Seidel im Klinikum Warburg

Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 09:00 – 17:00 Uhr Samstag: geschlossen
Anschrift: Hüffertstraße 50, 34414 Warburg
 (05641) 916009 |  info@sanitaetshaus-seidel.de

Sanitätshaus Opitz & Seidel in Wolfhagen

Öffnungszeiten: Mo. – Sa.: 09:00 – 13:00 Uhr | Mo. & Di. & Do. & Fr.: 14:30 – 18:00 Uhr
Anschrift: Mittelstraße 27, 34466 Wolfhagen
 (05692) 5500 |  info@sanitaetshaus-seidel.de

Sanitätshaus Seidel in Beverungen

Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 09:00 – 17:00 Uhr (durchgehend) | Sa.: 09:00 – 13:00 Uhr
Anschrift: Weserstraße 8, 37688 Beverungen
 (05273) 6421 |  info@sanitaetshaus-seidel.de

Sanitätshaus Seidel in Hofgeismar

Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 09:00 – 17:00 Uhr (durchgehend) | Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Anschrift: Marktstraße 5, 34369 Hofgeismar
 (05671) 500881 |  info@sanitaetshaus-seidel.de

Sanitätshaus Seidel Warburg – Hauptsitz

Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 09:00 – 17:00 Uhr (durchgehend) | Samstag : 09:00 – 13:00 Uhr
Anschrift: Hauptstraße 9, 34414 Warburg
 05641 / 7 44 87 45 |  info@sanitaetshaus-seidel.de

Sanitätshaus Seidel in Büren

Öffnungszeiten: Mo. &  Di. & Do.: 09:00 – 18:00 Uhr | Mi. & Fr.: 09:00 – 16:00 Uhr | Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Anschrift: Markt 6, 33142 Büren
 (02951) 9338866 |  info@sanitaetshaus-seidel.de

Kategorien: