DGP – Das Risiko für die metabolischen Risikofaktoren Bluthochdruck, Hypercholesterinämie und Diabetes mellitus war bei Patienten mit Psoriasis höher als in der Allgemeinbevölkerung. Die Hazard-Ratio erhöhte sich mit der Schwere der Psoriasis.
Bei Psoriasis ist das Risiko für verschiedene metabolische Erkrankungen erhöht. Eine schwedische Studie untersuchte jetzt, welchen Einfluss die Schwere der Psoriasis auf die metabolischen Risikofaktoren.
Die retrospektive Kohortenstudie wurde anhand eines nationalen schwedischen Registers mit Erwachsene Patienten mit Psoriasis, die zwischen 2007 und 2013 Medikamente zur Behandlung der Psoriasis bekommen hatten, durchgeführt. Den Patienten wurden im Verhältnis 1:10 Kontrollen aus der Allgemeinbevölkerung mit passendem Geburtsjahr, Geschlecht und Wohnbezirk zugeordnet. Basierend auf den Medikamenten, teilten die Wissenschaftler die Patienten in drei Gruppen ein: milder, moderater oder schwerer Krankheitsverlauf. Anhand von Modellen berechneten sie das Risiko für Bluthochdruck, Hypercholesterinämie und Diabetes mellitus in einem Zeitraum von sechs Monaten bis 10 Jahren.
Höheres Risiko für Bluthochdruck bei schwerer Psoriasis
Die Hazard-Ratio für Bluthochdruck betrug 1,29 bei Patienten mit milder Psoriasis, 1,35 bei Patienten mit mittelschwerer Psoriasis und 1,73 bei Patienten mit schwerer Psoriasis. Das vorhergesagte Risiko für Bluthochdruck, Hypercholesterinämie und Diabetes mellitus nach 10 Jahren betrug 0,58, 0,33 und 0,21 bei Patienten mit schwerer Psoriasis und 0,42, 0,23 und 0,11 bei Kontrollpersonen. Bei Patienten mit milder oder mittelschwerer Psoriasis war das Risiko ähnlich.

Das Risiko für die metabolischen Risikofaktoren Bluthochdruck, Hypercholesterinämie und Diabetes mellitus war bei Patienten mit Psoriasis höher als in der Allgemeinbevölkerung. Die Hazard-Ratio erhöhte sich mit der Schwere der Psoriasis.
© Alle Rechte: DeutschesGesundheitsPortal / HealthCom
Sechs Sanitätshäuser & sieben Standorte unter einem Namen: Seidel
Sanitätshäuser Seidel: Adressen & Telefonnummern
Sanitätshaus Seidel – Reha-Beratung in Warburg
Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 09:00 – 13:00 Uhr & 14:00 – 17:00 Uhr | Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Anschrift: Hüffertstraße 50, 34414 Warburg
(05641) 7433983 o. (05641) 7448745 | info@sanitaetshaus-seidel.de
Sanitätshaus Seidel im Klinikum Warburg
Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 09:00 – 17:00 Uhr Samstag: geschlossen
Anschrift: Hüffertstraße 50, 34414 Warburg
(05641) 916009 | info@sanitaetshaus-seidel.de
Sanitätshaus Opitz & Seidel in Wolfhagen
Öffnungszeiten: Mo. – Sa.: 09:00 – 13:00 Uhr | Mo. & Di. & Do. & Fr.: 14:30 – 18:00 Uhr
Anschrift: Mittelstraße 27, 34466 Wolfhagen
(05692) 5500 | info@sanitaetshaus-seidel.de
Sanitätshaus Seidel in Beverungen
Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 09:00 – 17:00 Uhr (durchgehend) | Sa.: 09:00 – 13:00 Uhr
Anschrift: Weserstraße 8, 37688 Beverungen
(05273) 6421 | info@sanitaetshaus-seidel.de
Sanitätshaus Seidel in Hofgeismar
Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 09:00 – 17:00 Uhr (durchgehend) | Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Anschrift: Marktstraße 5, 34369 Hofgeismar
(05671) 500881 | info@sanitaetshaus-seidel.de
Sanitätshaus Seidel Warburg – Hauptsitz
Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 09:00 – 17:00 Uhr (durchgehend) | Samstag : 09:00 – 13:00 Uhr
Anschrift: Hauptstraße 9, 34414 Warburg
05641 / 7 44 87 45 | info@sanitaetshaus-seidel.de
Sanitätshaus Seidel in Büren
Öffnungszeiten: Mo. & Di. & Do.: 09:00 – 18:00 Uhr | Mi. & Fr.: 09:00 – 16:00 Uhr | Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Anschrift: Markt 6, 33142 Büren
(02951) 9338866 | info@sanitaetshaus-seidel.de