Training mit Gewichten hilft gegen Gelenkentzündung und Knorpelabbau!

Training mit Gewichten hilft gegen Gelenkentzündung und Knorpelabbau! | (c) Pixabay

DGP – Die erhöhten Konzentrationen von Interleukin-10 und Interleukin-1-Rezeptorantagonist deuten auf einen entzündungshemmenden Effekt durch ein Sportprogramm hin. Dabei konnten sowohl gesunde Frauen als auch Frauen mit rheumatoider Arthritis von dem Effekt profitieren.

Bei der rheumatoiden Arthritis kommt es nicht nur zu Entzündungen der Gelenkinnenhaut, sondern auch zur Zerstörung des Gelenkknorpels und der angrenzenden Knochen. Wissenschaftler haben jetzt den Effekt von Widerstandstraining – also Training mit Gewichten – auf Entzündungen und Knorpelzerstörungen untersucht.

Bei den entzündlichen Prozessen im Gelenk setzen eingewanderte Immunzellen Signalstoffe frei, um mit anderen Immunzellen zu kommunizieren. Zu diesen Signalstoffen zählen die Interleukine und die Tumornekrosefaktoren, die entweder entzündungsfördernd oder entzündungshemmend sein können. Im Blut lassen sich die verschiedenen Signalstoffe nachweisen.

Hohe Konzentration von Interleukin-1β, Interleukin-6 und des Tumornekrosefaktors TNF-α deuten auf eine hohe Entzündungsaktivität hin, hohe Konzentrationen von Interleukin-1-Rezeptorantagonist und Interleukin-10 zeigen hingegen eine geringere Entzündungsaktivität an. Zusätzlich gibt eine hohe Konzentration des C-reaktiven-Proteins Aufschluss über eine hohe Entzündungsaktivität. Mit Hilfe der COMP-Konzentration (Cartilage Oligomeric Matrix Protein) können Aussagen über den Knorpelabbau getroffen werden.

Training mit Gewichten hilft gegen Gelenkentzündung und Knorpelabbau! | (c) Pixabay
Training mit Gewichten hilft gegen Gelenkentzündung und Knorpelabbau! | (c) Pixabay

Die Wissenschaftler untersuchten 17 gesunde Frauen und 17 Frauen mit rheumatoider Arthritis. Die Frauen nahmen an einer 25-minütigen Übungseinheit teil. Die Einheit umfasste Widerstandsübungen für die 4 Muskelgruppen Kniebeuger, Kniestrecker, Hüftbeuger und Hüftstrecker. Vor und nach der Einheit wurden verschiedene Blutwerte bestimmt.

In beiden Gruppen kam es zu einer Änderung der Konzentration von Interleukin-1β, des Interleukin-1-Rezeptorantagonisten, Interleukin-10, Interleukin-6 und COMP. Die Konzentrationen des Tumornekrosefaktor TNF-α und des C-reaktiven-Proteins blieben unverändert. Die Konzentration von COMP reagierte dabei empfindlicher auf die Übungen und Ruhepausen bei Frauen mit rheumatoider Arthritis als in der Kontrollgruppe.

Die Forscher deuten an, dass Widerstandsübungen einen Effekt auf Entzündungsmarkerausüben können. Die erhöhten Konzentrationen von Interleukin-10 und Interleukin-1-Rezeptorantagonist deuten auf einen entzündungshemmenden Effekt durch das Sportprogramm hin. Dabei konnten sowohl gesunde Frauen als auch Frauen mit rheumatoider Arthritis von dem Effekt profitieren.

Frauen mit rheumatoider Arthritis könnten zusätzlich von einer Änderung der COMP-Konzentration profitieren, die Auskünfte über den Knorpelabbau gibt. Die Forscher betonen jedoch, dass weitere Studien erforderlich sind, um den möglichen positiven Effekt von Gewichtsübungen zu belegen.

Sechs Sanitätshäuser & sieben Standorte unter einem Namen: Seidel

Sanitätshäuser Seidel: Adressen & Telefonnummern

Sanitätshaus Seidel – Reha-Beratung in Warburg

Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 09:00 – 13:00 Uhr & 14:00 – 17:00 Uhr | Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Anschrift: Hüffertstraße 50, 34414 Warburg
 (05641) 7433983 o. (05641) 7448745 |  info@sanitaetshaus-seidel.de

Sanitätshaus Seidel im Klinikum Warburg

Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 09:00 – 17:00 Uhr Samstag: geschlossen
Anschrift: Hüffertstraße 50, 34414 Warburg
 (05641) 916009 |  info@sanitaetshaus-seidel.de

Sanitätshaus Opitz & Seidel in Wolfhagen

Öffnungszeiten: Mo. – Sa.: 09:00 – 13:00 Uhr | Mo. & Di. & Do. & Fr.: 14:30 – 18:00 Uhr
Anschrift: Mittelstraße 27, 34466 Wolfhagen
 (05692) 5500 |  info@sanitaetshaus-seidel.de

Sanitätshaus Seidel in Beverungen

Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 09:00 – 17:00 Uhr (durchgehend) | Sa.: 09:00 – 13:00 Uhr
Anschrift: Weserstraße 8, 37688 Beverungen
 (05273) 6421 |  info@sanitaetshaus-seidel.de

Sanitätshaus Seidel in Hofgeismar

Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 09:00 – 17:00 Uhr (durchgehend) | Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Anschrift: Marktstraße 5, 34369 Hofgeismar
 (05671) 500881 |  info@sanitaetshaus-seidel.de

Sanitätshaus Seidel Warburg – Hauptsitz

Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 09:00 – 17:00 Uhr (durchgehend) | Samstag : 09:00 – 13:00 Uhr
Anschrift: Hauptstraße 9, 34414 Warburg
 05641 / 7 44 87 45 |  info@sanitaetshaus-seidel.de

Sanitätshaus Seidel in Büren

Öffnungszeiten: Mo. &  Di. & Do.: 09:00 – 18:00 Uhr | Mi. & Fr.: 09:00 – 16:00 Uhr | Samstag: geschlossen
Anschrift: Markt 6, 33142 Büren
 (02951) 9338866 |  info@sanitaetshaus-seidel.de

Versuchen Sie ihr Glück!

Kategorien: